Deutsches Palästina-Institut

Deutsches Palästina-Institut
Deutsches Palästina-Institut,
 
eigentlich Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem, gegründet 1902, gab 1905-41 das Palästinajahrbuch heraus. Es befasst sich mit der Archäologie, der Siedlungsgeschichte und der Topographie Palästinas und veranstaltet jährlich Kurse für Stipendiaten der evangelischen Landeskirchen. Das D. P.-I. ist seit 1964 wieder in Jerusalem vertreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit — 52.4981513.321467Koordinaten: 52° 29′ 53,3″ N, 13° 19′ 17,3″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Auswärtiges Amt (Deutsches Kaiserreich) — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Tall Zera'a — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Tall Zeraa — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Tall Ziraa — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Tell Zera'a — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Tell Zeraa — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Tell Zera’a — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Tell Zira’a — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”